Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten. |
XTC-Forum > News- Board > Räuchermischungen, Kräutermischungen, Badesalze |
Geschrieben von: Admin am 12.12.2012, 17:41 |
Viele haben diese Begriffe bereits in den TV Berichterstattungen gehört doch die meisten wissen garnicht so richtig worum es hier eigentlich geht. Räuchermischungen, Kräutermischungen, Badesalze, Luftverbesserer und ähnliche "Decknamen" werden immer mehr als getarnte hoch potente Designerdrogen beworben. Dabei kommen die meisten "Legal Highs" (so der Hauptbegriff aller neuartigen Designerdrogen) hauptsächlich aus dem Ausland und speziell aus China. Dort boomt der Markt mit den "Research Chemicals". Doch woraus bestehen diese sogenannten "Legal Highs" wie Räuchermischungen und Badesalze überhaupt? Es mag vielleicht einige Räuchermischungen oder Badesalze geben die ähnliche Wirkungen entfalten wie es die "Legal-Highs" tun, doch letztendlich geht es hier hauptsächlich um Decknamen für Räuchermischungen oder Badesalze die als Trägersubsanzen für die "Research Chemicals" dienen. Research Chemicals sind, so wie es der Name schon sagt, wiederbelebte Chemikalien die vor langer Zeit eigentlich entwickelt wurden um sie in der Medizin einzusetzen. So sollte z.B. die Hauptträgersubstanzen (Cannabinoide) einst für traumatisierte Soldaten in Amerika eingesetzt werden. Diese Mittel wurden zwar einige Jahre verwendet und auch zum Teil erforscht doch diese "Arzneimittel" wurden meist nicht zugelassen und ihr Rezept landete in Schubladen. Aus alten Lektüren ist es für findige Chemiker ein leichtes diese Rezepte ausfindig zu machen und sich dessen bedienen. So entsteht schnell eine neuartige Designerdroge dessen Wirkstoff bereits seit mehreren Jahren bekannt ist, nur wissen es die wenigen. Die meisten Wirkstoffe wurden eher weniger untersucht da sie schon frühzeitig als nicht verkehrsfähig eingestuft werden mussten aufgrund der hohen Nebenwirkungen oder gefahren. Nicht umsonst sterben järhlich hunderte Menschen an Designerdrogen weil die Inhaltstoffe unbekannt oder oftmals zu hoch dosiert waren. Alle Produkte werden immer mit dem Hinweis "Nicht für den oralen Konsum" oder "Not for Human consuption" verkauft. Somit entsteht eine Grauzone für Produkte wie "Räuchermischungen" oder "Badesalze" mit chemischen Zusätzen (die oftmals nicht auf den Verpackungen angegeben werden) denen es gelingt das Gesetz zu umgehen und es als "legal" zu verkaufen. Die Regierungen der einzelnen Länder sind mit ihren aktuellen Gesetzen oft Machtlos da der Kampf gegen die "Legal-Highs" einem Katz- und Mausspiel ähnelt. Kaum wird ein Wirkstoff dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt schon kommen wieder 2 neue chemische Verbindungen aus den Markt die noch nicht erfasst wurden. Viele Länder besitzen aber bereits schon über neue Gesetze und verbieten gleich ganze Stoffgruppen. Diese Vorgehensweise wird momentan ebenfalls in Deutschland geprüft. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Markt mit sogenannten "Legal Highs" kaum in den Griff zu bekommen ist wie der anderer Drogen wie Amphetamine oder Cannabis. Es ist jedem selbst überlassen ob er eine "Räuchermischung" raucht oder ein "Badesalz" nasal konsumiert, obwohl es nicht zum menschlichen Konsum gedacht ist. Die Konsumenten wissen genau auf was sie sich dabei einlassen. Schade dabei ist nur, dass es immer mehr Hersteller gibt die dabei nur auf Ihren Profit achten und mit dem Leben der Menschen spielen in dem sie verschiedene kombinationen aus Schlafmitteln und Gifte verwenden um ihre Produkte noch potenter zu machen. Es gibt aber auch Räuchermischungen wie "Lava Red" oder "Star of Fire" die keine dieser genannten Gifte enthalten und in allen Länder legal erhältlich sind. |