Erste Anbaugenehmigung für medizinisches Cannabis (0)          Behandlung von Spielsucht ist möglich (0)          K2 - Droge erreicht Deutschland (0)          Sensi Seeds Video - Grow On (0)          Grow On - 30 Jahre Sensi Seeds (0)          Gericht gibt Legal High Kräutermischungen frei (0)          Smart Shop Shayanashop.com (0)          Niederländische Kommunen rebellieren (0)          Räuchermischungen, Kräutermischungen, Badesalze (0)          Drogen für die Psychotherapie (0)          Gebt die Drogen frei! (0)          Mehr Kranke und Tote durch legale Drogen (1)          Warum Frauen schneller süchtig werden (4)          Im Rausch der schlechten Zahlen (0)          Diplomarbeit von Crack (3)          

Home Zur Foren�bersicht Zu den Drogeninfos Zu den Music- Downloads Zum Chat Zum Shop Zur Forum Suche

Zum Kifferforum hier entlang!


Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Mehr Kranke und Tote durch legale Drogen, Alkohol, Tabak oder Medikamente
  Geschrieben am: 30.07.2009, 10:41
Der folgende News-Beitrag soll illegale Drogen nicht verharmlosen, lediglich einen realen Einblick (Abseits der medialen Hysterie) über das tatsächliche Ausmaß und die Verteilung des Drogenmißbrauchs geben.

QUOTE

Mehr Kranke und Tote durch legale Drogen als durch illegale Drogen

Wiesbaden, 24.06.2008

Die sogenannten legalen Drogen wie Alkohol, Tabak oder Medikamente verursachen weit mehr Krankheits- und Todesfälle in Deutschland als die illegalen Drogen.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum "Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch" am 26. Juni 2008 mitteilt, sind im Jahr 2006 insgesamt 534 622 Patientinnen und Patienten vollstationär infolge des Konsums von legalen Drogen wie Alkohol und Tabak sowie infolge des Missbrauchs pharmazeutischer und chemischer Produkte behandelt worden. Illegale Drogen wie unter anderem Heroin, Kokain, Opium und Cannabis waren hingegen in 38 164 Fällen verantwortlich für einen Krankenhausaufenthalt.

Darüber hinaus sind aufgrund von alkoholbedingten Krankheiten und an Krebserkrankungen, die mit dem Rauchen in Verbindung gebracht werden können, im Jahr 2006 insgesamt 57 900 Personen verstorben. Die Zahl der durch illegalen Drogenkonsum Verstorbenen beläuft sich auf insgesamt 1 466 Personen.

Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Thomas Graf,
Telefon: (0611) 75-8169,
E-Mail: gesundheitsstatistiken@destatis.de




Die Klugen sterben immer zu früh. Man muß sich fast schämen, daß man noch lebt.

Füllt unsere Wissensdatenbank auf XTCF-Knowledgebase
Tim
CRACKNUTTE
Group Icon
Gruppe: XTCF MOD
Beiträge: 2 795
Männlich
  Mitglied seit: 1.03.2004  

  Geschrieben am: 2.08.2009, 13:45
Viele glauben das ja trotz solcher Zahlen nicht. Aber diesen Leuten mag ich zum Selbsttest raten (nein nicht konsumieren). Ich hab das selber mal gemacht, weil ich es kaum glauben konnte das Ärzte tatsächlich einfach so den Rezeptblock zücken. Ok man muss sich ein wenig umhören, aber schon der zweite Arzt schien "richtig" zu sein.
Wartezimmer fast leer, Patienten wurden im 5 Minutentakt durch das Behandlungszimmer geschleust, abgehört, abgetastet oder sowas Fehlanzeige. Ich packte dann auch gleich aus und meinte ich hätte da Schlafprobleme Abends und das sei nicht gut da ich ne 45 Stunden/Woche habe. Zack erstes Rezept - Wahl zwischen Oxazepam oder Zolpidem. Ich meinte des weiteren das ich durch meine stehende Tätigkeit dauernd Schmerzen in der Wirbelsäule hab. Zack zweites Rezept - Tramadol.
Nach dem das so gut und problemfrei ablief, fragte ich ihn direkt nach Viagra, ich meinte zwar Probleme hab ich keine, aber probieren würd ich das gerne mal. Erstaunlich, dafür gabs kein Rezept, das konnte man direkt bei ihm in der Praxis kaufen.....

Also so viel dazu, es ist also auch nicht schwerer an Medikamente zu kommen als an illegale Drogen.




user posted image
drats
No Name
**
Gruppe: Members
Beiträge: 25
Männlich
  Mitglied seit: 11.05.2009  

Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:


Topic Options
Reply to this topicStart new topicStart Poll

 

visit www.nbsdesignz.com

Impressum
*Sollte auf dieser Seite Werbung für Onlineshops geschaltet sein, prüfen Sie bitte vor einer Bestellung ob diese Produkte in Ihren Land frei erworben werden können.